AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dacia Sandero - Neuvorstellung

Logan im Designer-Outfit

Die Renault-Tochter Dacia hat ihr zweites Modell, den Hatchback Sandero, jetzt auch bei den heimischen Händlern - Einstiegspreis 7.990 Euro.

Hier sehen Sie Bilder des neuen Dacia Sandero!

Der Hauptunterschied zwischen Sandero und Logan liegt im Design. Beide Modelle haben als technische Basis die B-Plattform von Renault.

Die Abmessungen: 4,02 Meter Gesamtlänge, 1,746 Meter Breite und 1,534 Meter Höhe bei einem Radstand von 2,6 Metern. Renault gibt das Kofferraumvolumen mit 320 bzw. 1.200 Litern an.

Der modern gezeichnete Fünftürer ist vorderhand mit zwei Benzinmotoren erhältlich, dem 1.4 MPI (55 kW/75 PS) und dem 1.6 MPI (64 kW/87 PS). Ab 2009 ist der Sandero auch mit dem Common-Rail-Turbodiesel 1.5 dCi und 50 kW/68 PS oder 63 kW/86 PS zu haben.

Dacia gewährt für den Sandero wie für die anderen Modelle der Marke eine Garantie von drei Jahren oder 100.000 Kilometern. Dazu kommt die sechs Jahre gültige Anti-Korrosions-Garantie gegen Durchrostung und eine zweijährige Lackgarantie.

Die Preisliste beginnt, genau wie beim Logan, bei 7.990,- Euro. Die mittlere Ausstattungsvariante Ambiance wird um 8.890,- Euro angeboten, hier sind Annehmlichkeiten wie Servolenkung und Zentralverriegelung serienmäßig.

Nur in der Topversion Laureate gibt es den stärkeren 1,6l-Benziner. Hier genießt man den Luxus von elektrischen Fensterhebern vorne und Nebelscheinwerfern, sowie die Sicherheit von - leider erst in dieser Variante - aufpreisfreien Seitenairbags. Die Preise: 9.690,- bzw. 10.104,72 Euro.

Ein großes Angebot von Extras (Klimaanlage, Leichtmetallfelgen, etc.) dient zur weiteren Aufrüstung des Sandero in puncto Komfort und Styling.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.