AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fahrer von beklebten Autos sind aggressiver

Revierhirsche unterwegs

Eine Studie der Colorado State University zeigt: Aufkleber am Auto, egal welchen Inhaltes, weisen auf einen aggressiveren Fahrstil hin.

mid/hh

Die Sticker am Heck dienen vor allem als Markierung eines privaten Reviers im öffentlichen Raum - und dieses wird von den Fahrern gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern verteidigt.

Dabei ist es egal, ob die Pickerln thematisch aggressiv, witzig oder eher neutral sind, erklärten die Wissenschaftler gegenüber der "Washington Post".

Je mehr Aufkleber das Fahrzeug schmücken, desto eher tendiere der Fahrer bei tatsächlichen oder gefühlten Provokationen zu aggressivem Verhalten.

Teil der Studie war ein Experiment, bei dem ein stehendes Fahrzeug die Linksabbiegespur an einer Ampel blockierte. Fahrer von beklebten Autos nützten im Schnitt zwei Sekunden früher die Hupe als Fahrer unbeklebter Fahrzeuge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.