AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fahrer von beklebten Autos sind aggressiver

Revierhirsche unterwegs

Eine Studie der Colorado State University zeigt: Aufkleber am Auto, egal welchen Inhaltes, weisen auf einen aggressiveren Fahrstil hin.

mid/hh

Die Sticker am Heck dienen vor allem als Markierung eines privaten Reviers im öffentlichen Raum - und dieses wird von den Fahrern gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern verteidigt.

Dabei ist es egal, ob die Pickerln thematisch aggressiv, witzig oder eher neutral sind, erklärten die Wissenschaftler gegenüber der "Washington Post".

Je mehr Aufkleber das Fahrzeug schmücken, desto eher tendiere der Fahrer bei tatsächlichen oder gefühlten Provokationen zu aggressivem Verhalten.

Teil der Studie war ein Experiment, bei dem ein stehendes Fahrzeug die Linksabbiegespur an einer Ampel blockierte. Fahrer von beklebten Autos nützten im Schnitt zwei Sekunden früher die Hupe als Fahrer unbeklebter Fahrzeuge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.