AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nürburgring-Rekord mit Brennstoffzelle

Wasser marsch!

Die Meldungen von Rundenrekorden reißen nicht ab: jetzt gibt es auch eine Bestmarke für Wasserstoff-Autos. Käuflich erhältlich ab 2015?

mid/hh

Die Messlatte für die Geschwindigkeit von Brennstoffzellenautos ist gelegt. In 11:58 Minuten hat der mit Wasserstoff betriebene SUV-Prototyp Nissan X-Trail FCV erstmals eine gemessene Runde auf der Nordschleife des Nürburgrings absolviert.

Und das trotz Dauerregens. Das rund 1,3 Millionen Euro teure Forschungsfahrzeug wird von einem 90 kW/120 PS starken Elektromotor über die Vorderräder angetrieben, seine offizielle Höchstgeschwindigkeit liegt bei 150 km/h.

Bis zum anvisierten Marktstart des Serienmodells 2015 sollen sich die Fahrleistungen weiter verbessern.

Wasserstoffzeitalter soll 2015 beginnen

Die kommerzielle Einführung von Wasserstoffautos soll 2015 in Japan beginnen. Dann wollen Automobilhersteller und Gaslieferanten alle technischen Probleme gelöst haben und mit dem Tankstellenbau und dem Fahrzeugverkauf an Privatkunden starten.

Das geht aus einem Zeitplan der japanischen Brennstoffzellen-Konferenz FCCJ hervor, der unter anderem Nissan, Mercedes-Benz, Toyota und Honda angehören. Demnach soll in sieben Jahren die Zahl der Tankstellen schnell ausgebaut werden, während die Produktion der Brennstoffzellenfahrzeuge zunächst nur langsam steigen wird.

Erst wenn die Infrastruktur steht, startet die Massenproduktion der Autos. Ein genauer Zeitpunkt ist noch nicht festgelegt. Bereits heute sind in Japan zahlreiche Wasserstoffautos zu Testzwecken unterwegs. Unter anderem prüft Nissan ein Brennstoffzellenfahrzeug auf Basis des SUV X-Trail im Alltag.

Bis zum Serienstart sollen jedoch Reichweite und Fahrleistungen weiter verbessert werden. Derzeit sind rund 500 Kilometer Fahrt ohne Tankstopp sowie 150 km/h Spitzentempo drin. Honda produziert sein Modell bereits in Kleinserie; die Fahrzeuge sind für Leasingkunden in Japan und den USA bestimmt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.