AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Senator im Exil

General Motors global: der Insignia taucht als Nobel-Buick in China und eventuell Amerika auf - wird Opel auch in Europa wieder luxuriös?

Die Traditionsmarke Buick ist imagemäßig etwas überwutzelt. Sagen wir es so: Sepp Forcher wäre Buick-Pilot.

Aber in China verkauft sich das noble Label des GM-Konzerns außerordentlich gut – zahlenmäßig sogar schon besser als in den USA.

Die neueste Generation der China-Buicks trägt den Namen Regal und kommt aus dem "Regal" von Opel.

Der sonst so Premium-athletische Insignia zeigt sich mit silbergrauem Bärtchen auf einmal als soignierter Gentleman.

In Nordamerika denkt man nach positiven Publikumsreaktionen ebenfalls über einen Marktstart der ursprünglich nur für China gedachten Variante nach.

Womöglich gönnt sich am Schluss auch Opel selbst wieder einen Up-Market-Wagen à la Senator?

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.