
Überraschungen für Kärntner Ferraristi | 05.05.2008
Baron & Baron luden ein
Stimmungsvolle Feier zum Start einer neuen Service-Offensive: 24h-Baron-Service für die roten Renner aus Maranello, auch in Kärnten.
Zwanzig Kärntner Ferraristi folgten am 4. Mai der Einladung der Ferrari-Spezialisten Philipp und Karl Baron ins Schloss Velden. Bei schönstem Wetter und einem wunderbaren Blick auf den Wörthersee wurde nicht nur über die schönste Sinnlichkeit aus Maranello geplaudert, es gab für die Kärntner Ferrari-Fahrer auch einige Überraschungen: das brandneue 24h-Baron-Service, der F-430 CHallenge von Monza-Sieger Philipp Baron und natürlich eine „guate Kärntna Jausn“.
Das 24h-Baron-Service
Mussten die Kärntner Ferraristi bisher viele hunderte Kilometer zurücklegen, um in eine autorisierte Ferrari-Werkstätte zu gelangen, so reicht ab sofort ein „kleiner“ Ausflug ins Schloss Velden. Als „special guest“ parkt man seinen Ferrari auf den eigenen Baron-Parkplätzen direkt vor dem Hotel und schon sind alle „Service-Sorgen“ vergessen.Das Baron-Service-Team verlädt den Boliden fachgerecht auf spezielle Ferrari-Transporter, liefert diesen ins Wiener Service-Center und nach einem Service auf höchstem Niveau auf dem selben und schnellsten Weg wieder zurück nach Velden. Dort kann der Besitzer seinen Ferrari rund um die Uhr wieder abholen und auch gleichzeitig die vielen Annehmlichkeiten des Schlosses Velden genießen.
„Man vermutet hinter diesem Service eine gesalzene Rechnung“, verrät uns der bekannte Restaurator und Ferrari-Fahrer Dieter Schwanter, der dieses Service als einer der ersten Kärntner bereits nutzte, „aber das Gegenteil ist der Fall. Ich bekam von Baron Service das fairste Angebot von allen. Ich kann nur sagen „Baron lebt Ferrari“ und dieses Service ist ein Schmankerl für jeden Kärntner Ferrari-Fahrer.“
Eigener Baron-Stützpunkt in Kärnten
„Durch unsere jahrelangen Ambitionen und Erfolge in der „Ferrari-Challenge“ haben wir auch die Erfahrung und die Infrastruktur, unseren Kärntner Kunden dieses 24- Stunden-Service zu günstigen Konditionen anzubieten,“ so Karl Baron und weiters zu seinen Kärnten-Plänen.„Es ist auch kein Geheimnis mehr, dass wir intensiv über einen eigenen Baron-Service-Stützpunkt in Kärnten nachdenken. Klagenfurt, Villach und insbesondere das schöne Velden würden sich dafür hervorragend anbieten. Ferrari wird nicht zuletzt durch seine Formel 1-Erfolge und die erhöhte Nachfrage die Produktion in den nächsten Jahren massiv erhöhen und damit wird es auch in Kärnten einige Ferraristi mehr geben. Und für diese wollen wir der perfekte Partner sein!“
Monza-Sieger Philipp Baron mit seinem Rennwagen n Velden
Für Menschenmassen sorgte Philipp Baron, als er seinen Rennwagen aus der Ferrari-Challenge vor dem Schloss Velden einparkte. Der 22-jährige Rennfahrer, der übrigens noch zu haben ist, sorgte in diesem Jahr schon für den ersten riesengroßen Erfolg für das Baron-Service-Team, als er das erste Rennen dieser Saison in Monza gewann.„Unser großes Ziel ist es heuer die Meisterschaft zu gewinnen. Das wird kein leichtes Unterfangen, aber ich habe ja das beste Team“, erfahren wir vom jungen Rennsportler, der schon mit 6 Jahren sein Talent bei Kart-Rennen unter Beweis stellte.