AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ferrari: Hybrid-Autos ab 2015

Rot-grüne Koalition

Luca di Montezemolo hat angekündigt, dass Ferrari ab 2015 mindestens ein Modell mit Hybridantrieb anbieten wird: KERS wie in der Formel 1.

Motorsport-Guide

Bereits ab 2012 sollen Fahrzeuge mit Hilfe von anderen Energierückgewinnungssystemen (KERS wie in der Formel 1) helfen, den CO2-Ausstoß um 40 % zu senken und auch den Verbrauch zu reduzieren.

Das zum Einsatz kommende KERS (Kinetic Energy Recovery System) wird aller Voraussicht nach von „Flybrid“ stammen oder dessen System ähnlich sein.

Vom Prinzip her handelt es sich dabei um ein schnell drehendes Schwungrad, das kinetische Energie beim Bremsen aufnehmen und über ein stufenloses Getriebe dosiert wieder abgeben kann.

Vor etwa einem Jahr zeigte Ferrari eine Studie namens Mille Chili, die als Hybrid gedacht war und einem Mini-Enzo ähnelte. Auch für diese Studie war KERS im Gespräch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.