AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der 1,6 Liter Common-Rail-Diesel ist ein wahrer Prachtkerl. Seine 115 PS und 255 Nm Drehmoment ab 1.900 U/min sind genau das Gegenteil eines Papiertigers.

Im Fahrbetrieb erfreut das Aggregat nach Überwindung eines klitzekleinen Turbolochs mit spontanem Ansprechverhalten und kräftigem Schub bis knapp 5.000 U/min. Mit 190 km/h Spitze und 11,9 Sekunden für den Standardsprint ist der Hyundai auch voll beladen noch gut unterwegs.

Die Geräuschkulisse bleibt hierbei stets auf nobel ruhigem Niveau. Das weiche Laufgeräusch tut sein übriges zum hohen Wohlfühlfaktor im i30.

Gut abgestuft ist das 5-Gang Getriebe, allerdings hakelt es bei schnellen Schaltvorgängen bisweilen etwas. Einen sechsten Gang vermisst man nie, auch auf der Autobahn ist das Drehzahlniveau erfreulich niedrig.

Mit einem Testverbrauch von 6,3 Litern auf flott gefahrene hundert Kilometer, kann sich der saubere Diesel durchaus sehen lassen. Ruhigere Gasfüße werden mit Werten mit einer Fünf vor dem Komma belohnt.

Tadellos auch das komfortable Fahrwerk: Sowohl lange als auch kurze Stöße werden gekonnt und ohne Poltern ausgefiltert. Trotz der eher komfortablen Abstimmung lassen sich auch schnelle Landstraßenpartien in vollen Zügen genießen. Geringe Wankneigung sowie eine treffsichere, direkte Lenkung lassen selbst im grauen Familienkombi genügend Fahrspaß aufkommen.

Gutmütiges Untersteuern deutet den weit oben angesiedelten Grenzbereich an, standfeste Bremsen mit angenehmem Pedalgefühl unterstreichen das Vertrauen in die aktive Sicherheit des Hyundais.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai i30 CW 1,6 CRDi Spirit+ - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.