AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab Oktober neu in Europa: Infiniti

Mehr Luxus aus Japan

Bei ihrem Europadebüt in Genf präsentiert die noble Nissan-Tochter Infiniti die überarbeitete Version des Luxus-SUV FX.

mid/sas; Fotos: Werk, Stefan Gruber

Neben optischen Retuschen hat der Allradler einen neuen 5,0-Liter-V8-Motor mit einer Leistung von 287 kW/390 PS und einem maximalen Drehmoment von 500 Nm erhalten. Gekoppelt ist das Triebwerk an ein Siebengang-Automatikgetriebe. Der Fünftürer wird zudem mit einem V6-Motor zu haben sein, der rund 231 kW/310 PS leisten dürfte; ein Dieselmotor ist für 2010 angekündigt.

Das SUV mit der coupéhaft abfallenden Dachlinie verfügt über eine bullige Front mit einem großen Kühlergrill in Lamellenoptik. Hinten rundet das ausladende Heck den sportlichen Eindruck ab. Im Vergleich zum seit 2003 in den USA erhältlichen Vorgänger wurde die Vorderradspur zudem um 50 Millimeter verbreitert, was den kräftigen Auftritt des Japaners noch betont. Die seitlichen Lufteinlässe wurden weiter nach vorn versetzt.

Im Innenraum bietet der FX 50 hochwertige Materialien und Sportsitze. Die Ausstattung des Luxus-Allraders ist umfangreich. Eine adaptive Dämpferregelung, eine aktive Hinterradlenkung und der Schleuderschutz ESP sind serienmäßig an Bord. Zudem gibt es technische Extras wie ein Fahrpositionssystem, bei dem sich die Außenspiegel und sowie die Lenkradposition anpassen, sobald der Fahrer seine Sitzposition verstellt. Ein Around-View-Monitor mit vier Kameras hilft beim Einparken, Bi-Xenon-Scheinwerfer und adaptives Kurvenlicht verbessern die Sicht.

Der Infiniti FX rollt im Oktober 2008 zu den europäischen Händlern und tritt unter anderem gegen Porsche Cayenne, Audi Q7 und Volvo XC90 an; die Preise sind noch nicht bekannt. Neben dem FX50 wird Infiniti auch die Mittelklasselimousine G37 sowie das Kompakt-SUV EX 50 anbieten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.