AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

40 Jahre später

Jim Clark hätte seine Freude gehabt mit dem Elise-Sondermodell, das an ihn erinnern soll. Vor 40 Jahren starb der Schotte in Hockenheim.

Jubiläum zum Freuen: 60 Jahre wird das Lebenswerk von Colin Chapman heuer alt, Lotus ist heute dank Zugehörigkeit zum Proton-Konzern und einer Menge von Entwicklungsaufträgen längst in ruhigerem finanziellen Fahrwasser unterwegs als in der "Pulverdampf-Zeit" der 1960er und '70er. Das wird vom Unternehmen auch ausgiebig gefeiert.

Trauriger Jahrestag: vor 40 Jahren musste die Rennsport-Welt von Jim Clark Abschied nehmen; der schottische Weltmeister und Indy-Sieger starb bei einem F2-Rennen in Hockenheim. Clark war zweimal Formel-1-Champion (1963 und '65) und gewann 1966 als erster Brite das 500-Meilen-Rennen am Brickyard, alles mit Lotus.

An den brillanten Lenkrad-Virtuosen mit der stillen Persönlichkeit erinnert der Clark Type 25 Elise SC, ein Sondermodell auf der Basis der stärksten Elise-Variante. Die Zahl 25 erinnert einerseits an die Typenbezeichnung von Clarks F1-Auto des Jahres 1963, andererseits an die Anzahl seiner Grand-Prix-Siege.

Er konnte immerhin ein Drittel seiner gestarteten Grands Prix gewinnen, daneben war er auch in der Formel 2, Formel 3 und bei den Tourenwagen unterwegs - üblicherweise in bis zu drei Rennen pro Wochenende.

Welcher heutige F1-Star, so merkt die Firma etwas sarkastisch an, kann das von sich behaupten?

Zur Erinnerung

Aus 1,8 Litern holt der Vierzylinder-Motor aus dem Hause Toyota dank Kompressor 218 PS. Das Styling spielt mit Zitaten der Sixties, die Farbgebung in British Racing Green mit gelbem Längsstreifen entspricht der des damaligen Grand-Prix-Teams (das waren die Jahre vor den ersten großen Sponsoren).

Der Clark Type 25 Elise SC wird in ganz Europa erhältlich sein – allerdings werden nur 25 Stück gebaut. Der Preis: in Deutschland wird das Auto 53.375,- Euro kosten, für Österreich kann man sich die entsprechenden Aufschläge dazurechnen.

Für jedes verkaufte Auto geht eine Spende von Lotus an den Jim Clark Memorial Fund. Diese Gruppe will dem Schotten einen neuen, würdigeren Gedenkstein in Hockenheim errichten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.