AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda2 Sport - Neuvorstellung

Kompakt mit Rasse

In zwei temperamentvollen Motorvarianten startet der automobile Leichtathlet ab September in Österreich. Preis: ab 15.990,- Euro.

Mehr Styling, dafür weniger Türen: Das dreitürige Modell Mazda2 Sport präsentiert sich noch um eine Stufe rassiger als der Fünftürer. Die dynamische Optik kommt dank ausgeprägter Keilform und den neu geformten hinteren Seitenfenstern beim Mazda2 Sport stärker zur Geltung.

Muskulöser rollt in der Folge dann die GTA-Version an den Start - dank spezieller Frontschürze, Dachspoiler und Seitenschweller.

Konsequenter Leichtbau: Der Dreitürer speckt jetzt nochmals rund fünf Kilo ab und unterbietet damit spielend die 1.000-kg-Gewichtsmarke. Für den niedrigen Spritdurst – laut Werk je nach Motorisierung zwischen 5,4 und 5,9 l pro 100 km – ist auch der cW-Wert von 0,31 verantwortlich.

Quirliges Herz

Den Anfang macht im September der 1,3-l-Benzinmotor mit 86 PS; etwas später kommt dann das GTA-Topmodell in den Handel, mit dem 103 PS starken 1,5i-Benziner unter der Haube. Alle Motoren sind auch vom Fünftürer bekannt.

Um der sportlichen Philosophie zu entsprechen, werden die beiden Basismotoren des fünftürigen Mazda2 (75-PS-Benziner und 68-PS-Diesel) für den Dreitürer nicht angeboten.

Der Dreitürer bietet eine Einstiegshilfe für bequemeren Zustieg ins Fond: Die Rückenlehne des Beifahrersitzes lässt sich umlegen. Dann rutscht der gesamte Sitz komplett nach vorn. Die Vordertüren sind um 16 cm verbreitert.

Der Kofferraum schluckt mit einer Kapazität von 250 Litern gleich viel wie jener des Fünftürers. Das Ladevolumen kann man durch Umklappen der Rückbank auf maximal 787 Liter erweitern.

Bestens ausgestattet

Die drei Ausstattungslinien des Mazda2 Sport: TE Pro und TE Plus für den 1,3i, GTA für den 1,5i. Sechs Airbags, Klimaautomatik, dynamische Stabilitäts- und Traktionskontrolle, CD-Radio mit iPod-Anschlussbuchse sind serienmäßig an Bord (TE Pro).

16-Zoll-Aluräder, 6-fach-CD-Wechsler, Nebelscheinwerfer, Bordcomputer mit Tempoalarm, Licht- und Regensensor ergänzen das TE Plus Paket. Und das 1,5i-GTA-Modell ist mit dem Sportoptik-Paket, der Sitzheizung und dem schlüssellosen Zugangs- und Startsystem ausgestattet.

Modelle und Preise

Mazda2 Sport 1,3i TE Pro 15.990 Euro
Mazda2 Sport 1,3i TE Plus 16.990 Euro
Mazda2 Sport 1,5i GTA (ab Jänner 2009)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.