AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault Laguna Coupé - Weltpremiere

Französischer Feschak

Im Rahmen der Filmfestspiele in Cannes und des F1-Grand Prix in Monaco feierte das gelungene Coupé des Renault Laguna seine Weltpremiere.

mid/hh

Hier finden Sie Fotos des Renault Laguna Coupé!

Die Coupévariante des Renault Laguna hat im Rahmen der Filmfestspiele in Cannes Premiere gefeiert. Für den Dreitürer stehen neben einigen aus Limousine und Kombi bekannten Vierzylinder-Motoren auch zwei V6-Triebwerke in Kombination mit einer Sechsgang-Automatik zur Verfügung: ein Diesel mit 173 kW/235 PS sowie ein Benziner mit 175 kW/238 PS.

Optional lässt sich das Top-Modell der Mittelklassebaureihe unter anderem mit einer Allradlenkung ausrüsten, die die Fahrsicherheit erhöhen soll. Offizielle Publikumspremiere feiert das Coupé auf der Pariser Motor Show (4. bis 19. Oktober), bei den Händlern wird es kurze Zeit später erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.