AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zu Besuch beim Folien-Spezialisten

Motorline.cc hat dem Folienspezialisten "car care" in Linz einen Besuch abgestattet, dort werden ganze Autos ebenso beklebt wie Scheiben.

Hier finden Sie Bilder beklebter Fahrzeuge!

Wer sich heutzutage mit seinem fahrbaren Untersatz von der breiten Masse abheben möchte, der muss entweder sehr tief in die Tasche greifen und sich eine teures und/oder exotisches Modell zulegen, oder er individualisiert sein Fahrzeug.

Zu den Klassikern zählen hier zum Beispiel Alufelgen, aber auch Beklebungen erleben in den letzten Jahren einen Höhenflug. Das Angebot reicht von einfachen Racing-Streifen bis hin zum kompletten Fahrzeug.

Motorline.cc hat vor einigen Wochen die in Linz ansässige Firma „car care“ besucht, Erik Papinski und sein Team haben dabei unseren Volvo 740 auf Vordermann gebracht. Auffällig sollte es in jedem Fall sein, wir entschieden uns daher, den Schweden stilecht mit schwedischer Flagge und dazu passenden Racing-Streifen optisch verfeinern zu lassen.

Der Gestaltung sind prinzipiell keine Grenzen gesetzt, an den Farbkatalog der Folien muss man sich freilich halten. Neben klassischen Farbtönen findet sich auch eine etwas außergewöhnliche, da sehr raue Folie darunter. Diese dient als Steinschlag-Schutz, den Volvo komplett damit zu bekleben, haben wir uns dann doch nicht getraut…

Aus schwarz mach weiß

In guten Händen sind auch Kunden, die sich an ihrem Fahrzeug satt gesehen, oder ein gebrauchtes Fahrzeug in gewünschter Ausstattung, nicht aber der „richtigen“ Farbe gefunden haben.

„car care“ beklebt auf Wunsch auch das komplette Fahrzeug, nicht zuletzt für Firmenkunden die ihre Werbung sehr präsent haben wollen eine gute Möglichkeit. Denn alle Folien sind rückstandsfrei wieder ablösbar, auch nach Jahren. Das Auto als Werbeträger wirkt bei Vollbeklebung deutlich präsenter, zudem ist der Lack vor Witterungseinflüssen und Steinschlägen besser geschützt.

Und last but not least lassen sich bestimmte, gewerblich genutzte Autos in klassischen Farben wie silber etc. besser verkaufen als in Firmenwagen-weiß. Das weiß mittlerweile auch die Polizei, die ehemals ausschließlich weißen Autos haben nun silber als Basisfarbe, alle anderen Farbakzente wie blau oder rot werden geklebt.

Ab 50,- Euro geht's los

Besonders interessant sind Beklebungen natürlich auch im Motorsport, in unserer Fotogalerie ist zum Beispiel zu sehen, wie ein Mitsubishi Evo verwandelt wird. Der Preis ist natürlich äußerst individuell, vom einfachen Streifen für 50,- Euro bis zur Komplett-Beklebung für rund 1.500,- Euro reicht das Angebot.

„car care“ hat sich aber auch als Spezialist für Tönungs- und Sonnenschutzfolien einen Namen gemacht. Was früher Luxuslimousinen vorbehalten war, lässt sich dank der Folien heute bei jedem Fahrzeug realisieren, abgedunkelte Heck- und Seitenscheiben. Verschiedene Farbtöne stehen zur Auswahl, die dunklen Scheiben sehen aber nicht nur gut aus, sondern bieten zudem Schutz vor gefährlichen UV-Strahlen.

Nach der fachgerechten Montage – die Folien halten jahrelang und werfen auch keine Blasen – bekommt der Kunde eine österr. Typengenehmigung und eine Einbaubestätigung ausgehändigt, die z.B. bei einer Polizeikontrolle vorgelegt werden kann. Diese Genehmigungen dürfen übrigens nur durch das Verkehrsministerium autorisierte Betriebe ausstellen, ein wichtiges Qualitäts-Kriterium.

Laut StVO nicht zulässig ist das Anbringen von Folien – egal welchen Tönungsgrades – auf den vorderen Seitenscheiben sowie der Frontscheibe. Der preisliche Rahmen für Scheibenbeklebungen liegt – je nach Aufwand – zwischen 180,- und 400,- Euro.

Weitere Infos: www.car-care.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.