AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alfa MiTo mit neuem "Multi Air" -Motor

Tief atmen!

Mit der neuartigen elektrohydraulischen Ventilsteuerung "Multi Air" rollt der Alfa Romeo MiTo am 5. September zu den Händlern.

mid/sta

Das Besondere des Motors ist, dass statt einer Nockenwelle für die Einlassventile eine elektrohydraulische Ventilsteuerung zum Einsatz kommt.

Der Vorteil dabei ist, dass sich die Steuerung der Einlassventile an den jeweiligen Lastzustand anpassen. So können bis zu zehn Prozent Treibstoff gespart werden.

Der Multi Air-Motor des MiTo mit 99 kW/135 PS ist der erste Antrieb aus dem Fiat-Konzern, der mit dieser Technik angeboten wird.

Noch im Laufe des Jahres soll ein weiterer Motor mit 125 kW/170 PS zur Verfügung stehen.

Später soll Multi Air auch für Dieselmotoren angeboten werden. Die Preise für den neuen MiTo sind noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.