AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Über 300 km/h

Frühestens ab April 2009 bei den Händlern: Mit dem R8 5.2 FSI quattro hat Audi jetzt das neue Topmodell der Modellreihe R8 vorgestellt.

mid/hw

Hier sehen Sie Bilder des Audi R8 5.2 FSI quattro!

Der V10-Motor mit 5,2 Litern Hubraum verfügt über ein Drehmoment von 530 Nm. Er leistet 386 kW/525 PS.

Der Hochleistungssportler schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in 3,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 316 km/h angegeben.

Die spezifische Leistung beträgt 100,9 PS pro Liter Hubraum, das Leistungsgewicht 3,1 Kilogramm pro PS.

Der Wagen soll sich in der Version mit dem sequenziellen Getriebe R tronic mit durchschnittlich 13,7 Liter auf 100 Kilometer zufrieden geben.

Der Wagen verfügt über einen permanenten Allradantrieb und eine Aluminium-Karosserie. Die Vorderansicht prägen markante Voll-LED-Scheinwerfer.

Der Audi R8 5.2 FSI quattro rollt im zweiten Quartal 2009 zum Grundpreis von 177.800,– Euro in Österreich an den Start.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.