AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu & noch stärker: BMW M3 GTS

Für Sportsfreunde

Für Strecke und Straße, und nur in Orange: Eine leistungsgesteigerte Variante des BMW M3 namens GTS kommt im Frühjahr 2010 auf den Markt.

mid/hh

Fotogalerie

Das Coupé ist für den Einsatz bei Clubsportrennen konzipiert, wird aber auch mit Straßenzulassung angeboten. Das Kürzel GTS steht für eine Reihe an leistungssteigernden Maßnahmen:

Durch den Verzicht auf Rücksitzbank, Klimaanlage und Audiosystem sowie den Einsatz von Titan-Endschalldämpfern und einer leichten Mittelkonsole sinkt das Fahrzeuggewicht auf 1.500 Kilogramm.

Gleichzeitig wächst der Hubraum des Achtzylinder-Saugmotors von 4,0 Litern auf 4,4 Liter, wodurch sich die Leistung auf 331 kW/450 PS erhöht. Der Standard-M3 leistet 309 kW/420 PS. Für die Kraftübertragung sorgt ein Siebengang-Doppelkupplungs-getriebe.

Komplettiert wird die neue Top-Version durch ein neu abgestimmtes Fahrwerk, eine Hochleistungsbremsanlage mit Renn-ESP sowie einer neuen Frontschürze und einem großen Heckflügel.

Erkennbar ist der M3 GTS zudem an der orangen Lackierung und dem Kühlergrill aus dunkel eloxiertem Chrom. Auf Wunsch sind auch spezielle Rennsportteile wie ein Überrollkäfig zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.