AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: neues Weltauto von Chevrolet

Ein Auto für Überall!

Erlkönig alter Schule: etliche Lumpen, Fetzen und Pickerln tarnen diesen Kompaktwagen - er wird ab 2010 ein echtes Weltprodukt.

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse des Weltautos von Chevrolet!

Es gab einiges Rätselraten um dieses Auto, aber unsere Erlkönig-Experten sind sich jetzt einig: es handelt sich um den Nachfolger des Chevrolet Lacetti. Und er wird eine recht große Aufgabe übernehmen.

Der zur Ablöse anstehende Lacetti ist ursprünglich ein Design des Jahres 1998; der Hatchback folgte 2003. Entwickelt von GM-Daewoo in Korea, wird bzw. wurde diese Modellreihe weltweit verkauft, und das unter verschiedensten Marken und Modellnamen.

Nämlich als Chevy Lacetti (Europa – hier heißt die Stufenheck-Version in einigen Märkten, so z.B. bei uns, Nubira), Optra (Kanada und Südamerika) oder SRV (Indien); als Buick Excelle (China), Holden Viva (Australien), und Suzuki Reno (Japan).

2010 wird wahrscheinlich die Premiere stattfinden, Stufenheck- und Kombiversion folgen später. Der noch aus der Daewoo-Zeit stammende Name Lacetti wird vermutlich verschwinden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!