AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: neues Weltauto von Chevrolet

Ein Auto für Überall!

Erlkönig alter Schule: etliche Lumpen, Fetzen und Pickerln tarnen diesen Kompaktwagen - er wird ab 2010 ein echtes Weltprodukt.

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse des Weltautos von Chevrolet!

Es gab einiges Rätselraten um dieses Auto, aber unsere Erlkönig-Experten sind sich jetzt einig: es handelt sich um den Nachfolger des Chevrolet Lacetti. Und er wird eine recht große Aufgabe übernehmen.

Der zur Ablöse anstehende Lacetti ist ursprünglich ein Design des Jahres 1998; der Hatchback folgte 2003. Entwickelt von GM-Daewoo in Korea, wird bzw. wurde diese Modellreihe weltweit verkauft, und das unter verschiedensten Marken und Modellnamen.

Nämlich als Chevy Lacetti (Europa – hier heißt die Stufenheck-Version in einigen Märkten, so z.B. bei uns, Nubira), Optra (Kanada und Südamerika) oder SRV (Indien); als Buick Excelle (China), Holden Viva (Australien), und Suzuki Reno (Japan).

2010 wird wahrscheinlich die Premiere stattfinden, Stufenheck- und Kombiversion folgen später. Der noch aus der Daewoo-Zeit stammende Name Lacetti wird vermutlich verschwinden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.