AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bienchen, summ!

Emissionsfrei zum Strand: Als Elektrofahrzeug kommt der berühmte Dreirad-Laster "Ape Calessino" von Piaggio auf den italienischen Markt.

mid/ju

Der "Calessino Electric Lithium" verfügt über einen Lithium-Ionen-Akku, mit dem der Minilaster laut Werk bis zu 75 Kilometer weit fahren kann.

Die Batterie kann an jeder 220-Volt-Steckdose in weniger als vier Stunden aufgeladen werden.

Die Akku-Lebensdauer wird auf 15 Jahre und damit auf fast das Doppelte eines herkömmlichen Akkus veranschlagt.

Das Elektro-Sondermodell ist auf 100 Exemplare limitiert und mit einer besonders resistenten Doppellackierung für den Einsatz in Meeresnähe ausgestattet.

Nicht englisch für „Affe“, sondern italienisch für „Biene“: die E-Variante des in Italien seit Jahrzehnten überaus beliebten und allen Italien-Urlaubern bestens bekannten dreirädrigen Nutzfahrzeuges kostet ab Werk 19.900,- Euro ohne Mehrwertsteuer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.