
GM & Segway: Premiere für den P.U.M.A. | 08.04.2009
Die Krisen-Rikscha
General Motors hat gemeinsam mit dem amerikanischen Hersteller Segway einen Elektro-Zweisitzer für den Stadtverkehr entwickelt.
mid/hh
Bei dem im Rahmen der New York Auto Show vorgestellten Prototypen handelt es sich um einen zweirädrigen Einachs-Roller nach Art der Segways.
Im Unterschied zu diesen Ein-Mann-Stehrollern bietet die P.U.M.A. (Personal Urban Mobility and Accessibility) genannte Weiterentwicklung aber Platz für zwei nebeneinander sitzende Passagiere und gewährt mit Dach und Frontscheibe Schutz vor den Elementen.
Den Antrieb übernimmt ein Elektromotor, der von Lithium-Ionen-Akkus mit Strom versorgt wird. Die Reichweite soll bei rund 56 Kilometern liegen und so die Bedürfnisse des Großteils der Berufspendler befriedigen.
Danach müssen die Batterien an einer Steckdose nachgeladen werden. Als Höchstgeschwindigkeit geben die Hersteller 56 km/h an. Über eine Serienproduktion des P.U.M.A. ist noch nicht entschieden, 2010 soll aber ein weiterer Prototyp bereit stehen.