AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GM & Segway: Premiere für den P.U.M.A.

Die Krisen-Rikscha

General Motors hat gemeinsam mit dem amerikanischen Hersteller Segway einen Elektro-Zweisitzer für den Stadtverkehr entwickelt.

mid/hh

Bei dem im Rahmen der New York Auto Show vorgestellten Prototypen handelt es sich um einen zweirädrigen Einachs-Roller nach Art der Segways.

Im Unterschied zu diesen Ein-Mann-Stehrollern bietet die P.U.M.A. (Personal Urban Mobility and Accessibility) genannte Weiterentwicklung aber Platz für zwei nebeneinander sitzende Passagiere und gewährt mit Dach und Frontscheibe Schutz vor den Elementen.

Den Antrieb übernimmt ein Elektromotor, der von Lithium-Ionen-Akkus mit Strom versorgt wird. Die Reichweite soll bei rund 56 Kilometern liegen und so die Bedürfnisse des Großteils der Berufspendler befriedigen.

Danach müssen die Batterien an einer Steckdose nachgeladen werden. Als Höchstgeschwindigkeit geben die Hersteller 56 km/h an. Über eine Serienproduktion des P.U.M.A. ist noch nicht entschieden, 2010 soll aber ein weiterer Prototyp bereit stehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.