AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Godzilla lebt

Jubel bei Nissan: der neue Allrad-Sportwagen GT-R hat bei einem großen Supersportler-Test einige noble europäische Konkurrenz besiegt.

"Godzilla findet erste Opfer“, titelt der japanische Hersteller seine Pressemeldung nicht ohne gewisse Häme in Richtung der Konkurrenz aus Zuffenhausen, Sant’Agata Bolognese und Umgebung.

Beim internationalen Auto-Bild-Gipfeltreffen „Test the Best“ ist der GT-R seiner namhaften Konkurrenz Porsche 911 Turbo und Lamborghini Gallardo LP 560-4 nach Meinung der 29 europäischen Chefredakteure davongefahren.

Das Urteil der Fachjury: in allen sechs Wertungskategorien (Karosserie, Antrieb, Komfort, Fahrverhalten, Preis und Umwelt) landet der Nissan GT-R vorn.

Das Fazit: "Feinste Renntechnik und höllische Turbokraft zu einem unschlagbar günstigen Preis gaben letztendlich den Ausschlag."

Zur Erinnerung: der Nissan-Supersportwagen glänzt mit einem neu entwickelten 3,8-Liter-Biturbo-V6-Motor mit 357 kW/485 PS Leistung und einem maximalen Drehmoment von 588 Nm.

Die Kraft des Sechszylinders wird über ein Allradsystem und ein in Transaxle-Bauweise angeordnetes Doppelkupplungsgetriebe mit manueller Schaltmöglichkeit an die vier Räder verteilt.

Sein Potenzial bewies der GT-R bei der Time-Attack (für alle älteren Fans: Zeitfahren) auf der Nürburgring-Nordschleife.

Bei dieser Testfahrt umrundete Godzilla jun. den Eifel-Kurs in der Zeit von 7 Minuten und 29 Sekunden.

Die ersten GT-R mit europäischen Spezifikationen werden ab April 2009 ausgeliefert. 98.895 Euro trennen Sie von Ihrem Exemplar!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed