AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Besser als Diesel?

Die Studie eines elektrobetriebenen Sportcabrios zeigt Protoscar mit dem Lampo auf dem Genfer Autosalon von 5.bis 15. März.

mid/sta

Der offene Zweisitzer wird von zwei Elektromotoren angetrieben, je einen an der Vorder- und einen an der Hinterachse. Zusammen kommen die Stromerzeuger auf eine Leistung von 268 PS und ein Drehmoment von 440 Nm, das ab dem ersten Tritt aufs Gaspedal zur Verfügung steht.

Das Schweizer Konzeptfahrzeug soll über eine Reichweite von mehr als 200 Kilometern ohne Stechdosenstopp verfügen. Weiterer Energiespender ist eine integrierte Photovoltaik-Anlage, die im Jahr 18 000 kWh produzieren und damit 50.000 Kilometer lang für Vortrieb sorgen kann.

Die Anlage soll mehr als 80 Prozent ihrer Energie in Bewegung umsetzen können und wäre damit mindestens dreimal so effizient ist wie ein Diesel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.