AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Stärkster Straßen-BMW aller Zeiten

Innere Werte

Was ist besser als ein Kompressor? - Genau! Auch sonst hat der 730 PS starke M5 im Innenleben einige Überraschungen zu bieten...

Fotos: Jordy Miranda

Fotogalerie

Dank zweier mechanischer Lader leistet das Zehnzylinder-Aggregat nach der Bearbeitung durch den deutschen Tuner G-Power 730 PS und ein Drehmoment von 700 Nm.

Dies ist laut Firmenangaben der stärkste jemals in einen Straßen-BMW gebaute Motor. Daraus ergibt sich, vermeldet man stolz, die schnellste Straßenlimousine der Welt.

4,2 Sekunden von Null auf Tempo 100, 10 Sekunden auf Tempo 200, und eine erreichbare Vmax von 367,4 km/h lassen notorisch unpünktlichen Zeitgenossen in Zukunft keine Ausrede mehr. Die Bremsanlage ist adäquat verstärkt.

Für den adäquaten äußeren Auftritt des dezent schwarz-weiß gehaltenen M5-Derivates sorgt ein Bodykit der Firma Lumma Design. Dabei kommen Carbon-Komponenten zum Einsatz.

Das Gewindefahrwerk sorgt für eine Tieferlegung bis zu 45 mm. 21-Zoll-Räder werden montiert, die Felgensterne sind (wem's gefällt) schwarz.

Wirklich beeindruckend ist das Interieur, dort ist von dezentem Understatement nämlich keine Rede mehr.

Das Einzelstück namens CLR 730 RS hat zwar bereits einen Eigner im Mittleren Osten, aber im Innenraum spielt's "Land der Berge". Sehr patriotisch in Rot-weiß-rot gehalten zeigt sich die Leder-Alcantara-Ausstattung mit abgesteppten Rautenmustern und weiße Ziernähten.

Alcantara findet sich auf Fahrzeughimmel, Armaturenbrett, Sitzkonsolen und Abdeckungen.

Mit Carbon wurden alle Flächen auf Armaturenbrett und Mittelkonsole sowie der Schalknauf, das Lenkrad, der Handbremshebel und die Rückseite der Sportsitze verschönert. Sportpedale aus Aluminium runden das Ensemble ab.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.