AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

I change, you drive

Allein, zu zweit, zu dritt? Der elektrogetriebene Rinspeed iChange nimmt bis zu drei Personen auf und zeigt Flexibilität in der Raumgestaltung.

mid/hh

Abhängig von der Zahl der zu transportierenden Passagiere ändert die Elektroauto-Studie aus der Schweiz ihre Karosserieform.

In der Grundausführung handelt es sich um einen tropfenförmigen Sportwagen mit einem Sitzplatz und großem Glas-Kuppeldach, auf Knopfdruck stellt sich das Heck auf, so dass zwei zusätzliche Sitzplätze seitlich hinter dem Fahrersitz entstehen.

Der Einstieg in den böse blickenden Sportwagen erfolgt in beiden Karosserie-Einstellungen über das nach oben aufschwingende Glasdach. Für den Antrieb sorgt ein 150 kW/204 PS starker Elektromotor, der eine Spitzengeschwindigkeit von 220 km/h ermöglichen soll.

Der Spurt von null auf 100 km/h soll weniger als vier Sekunden dauern. Die Stromversorgung übernehmen Lithium-Ionen-Akkus. Premiere feiert das flexible Öko-Mobil auf dem Genfer Salon.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.