AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat 500 Cabrio - Weltpremiere

Fetzendach-Renaissance

Auf dem Genfer Salon präsentiert Fiat die offene Version des 500, kein richtiges Cabrio, sondern vielmehr eine Variante mit großem Faltdach.

Hier finden Sie Bilder des Fiat 500C!

Auch wenn Fiat den Namen Cabrio ins Spiel bringt, ein echtes Cabrio ist der offene 500C eigentlich nicht. Frischluft kann man dennoch zur genüge Schnuppern, das riesige Faltdach erstreckt sich über den kompletten Dachbereich, die seitlichen Fahrzeugholme bleiben aber in jedem Fall stehen.

Abgesehen vom Faltdach entspricht der 500C der geschlossenen Variante, so sind auch alle drei Triebwerke - ein JTD Turbodiesel mit 75 PS sowie zwei Benziner mit 69 bzw. 100 PS verfügbar.

Das wahlweise in elfenbein, rot oder schwarz gehaltene Verdeck verfügt über eine Heckscheibe aus Glas und eine eingelassene dritte Bremsleuchte, ein Scharniersystem sorgt dafür, dass die Kofferraumklappe auch bei offenem Dach leicht zu öffnen ist. Als Sonderfarben stehen ausschließlich für den offenen 500 ein Perlrot und ein Pastellgrau zur Wahl.

Über Markteinführung oder Preise ist bis dato nichts bekannt, man kann aber davon ausgehen, dass der Fiat 500C preislich deutlich unter einem Mini Cabrio angesiedelt sein wird und der Aufpreis zur geschlossenen Version nicht allzu dramatisch ausfallen dürfte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.