AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorsicht: "Wie besichtigt und Probe gefahren"

Garantierte Sicherheit für Ihren Gebrauchtwagen bietet nur der autorisierte Fachhandel - Gebrauchtwagen: Was ist wichtig?

Rund 800.000 Gebrauchtwagen wechseln jährlich in Österreich die Besitzer. Aber Vorsicht, denn Gebrauchtwagenkauf ist Vertrauenssache. Wer von "Privat“ kauft, hat keine Garantie, daß das Fahrzeug auch hält, was der Privatverkäufer verspricht.

"Über 80 % jener Fälle, wo sich 'Privatkäufer' übervorteilt fühlen, sind unlösbar“, weiß Dr. Gustav Oberwallner vom Bundesgremium Fahrzeughandel. Mündliche Zusagen sind zwar bindend und gültig, aber mangels an Beweiskraft oft wertlos.

Beim Kauf eines Gebrauchtwagens ist zu beachten:

"Nur der Fahrzeughandel bietet zahlreiche Vorteile“, bestätigt Bundesgremialobmann Dr. Gustav Oberwallner, "große Auswahl an Modellen, eine genaue Begutachtung des KFZ, unterschiedlichste Finanzierungsmöglichkeiten, diverse Gebrauchtwagengarantien und selbstverständlich die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung.“

Heißt es beim Kauf von Privat zu Privat "wie besichtigt und Probe gefahren“, so hat der Händler im Rahmen der Gewährleistung gesetzlich für mindestens 12 Monate dafür einzustehen, dass das Gebrauchtfahrzeug zum Zeitpunkt der Übergabe auch tatsächlich dem vereinbarten Zustand entspricht. Oft werden vom Händler noch auf freiwilliger Basis umfangreiche Gebrauchtwagengarantien gewährt. Diese entfallen beim Privatkauf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.