AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes SLS AMG - Weltpremiere

Geliehene Flügel

Brandaktuelle Technik, Design voller Zitate auf der IAA: Mercedes zeigt den nostalgisch angehauchten neuen "Gullwing" der Superlative.

Hier geht's zu den Bildern

Video #1 auf MotorlineTV

Video #2 auf MotorlineTV

Video #3 auf MotorlineTV

Es war nur eine Frage der Zeit, und jetzt hat Mercedes nicht mehr widerstehen können. Der so gern zitierte Flügeltür-SL der 1950er-Jahre feiert seine Auferstehung in Form des SLS AMG.

Zitate überall: 6,3 Liter, ebenfalls eine klassische Kubatur in der Geschichte der Marke, misst der V8-Motor unter der langgestreckten Motorhaube.

Das 1, 6 Tonnen schwere Fahrzeug wird mit 571 PS bei 6.800 U/min und einem Drehmoment von 650 Nm standesgemäß bewegt.

Das ergibt ein Leistungsgewicht von 2,84 kg/PS. Die Gewichtsverteilung beträgt dank Transaxle-Bauweise nahezu ideale 47 zu 53 Prozent.

Bei 317 km/h wird elektronisch abgeregelt, der Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 gelingt in 3,8 Sekunden.

High Tech hochkonzentriert

Der weiterentwickelte V8-Saugmotor mit einem Hubraum von 6.208 Kubikzentimetern wurde im Hinblick auf hohe Drehzahlen überarbeitet.

Die Motorkraft wandert via einer Kurbelwelle aus Kohlefaser zum an der Hinterachse angebrachten Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe.

Vier Fahrprogramme von effizient bis supersportlich (und auch ein manueller Modus) stehen zur Wahl.

Am Gewicht wurde intensiv gefeilt, so besteht nicht nur die Spaceframe-Karosserie aus Aluminium, sondern auch Teile der Aufhängung in Doppelquerlenker-Geometrie.

Das Chassis-Konzept zielt außerdem darauf ab, den Schwerpunkt des Fahrzeuges möglichst tief anzusiedeln.

Gebremst wird mit Keramik; eine mechanische Differentialsperre sorgt für mehr Traktion.

Elektronische Fahrsysteme umfassen ein Drei-Stufen-ESP mit Sport-Modus und die Launch-Control-Funktion namens "Race Start"

Im Frühjahr 2010 wird die neue und doch so vertraute Auto-Legende von Mercedes ihren Marktstart erleben. Der Verkaufspreis in Österreich für den SLS AMG beträgt 212.500,- Euro inkl. aller Abgaben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.