AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Top-Version: Nissan GT-R SpecV in Genf

Da geht noch was

Eine neue Top-Version des 357 kW/485 PS starken Supersportwagens Nissan GT-R feiert ihr Europa-Debüt auf dem Genfer Salon.

mid/bp

Der bisher nur in Japan vertriebene Zweisitzer GT-R "SpecV" zieht noch mehr Anleihen aus dem Rennsport. Viele Fahrzeugteile wie unter anderem der Heckspoiler, die Kühlermaske und die Kühlluftschächte der Bremsen sind aus Kohlefaser gefertigt.

Die Spezial-Lackierung ist dem Material optisch nachempfunden. Auch im Interieur findet sich Carbon.

Für die Leistung sorgt ein Biturbo-V6-Motor, dessen Ladedruck durch das Drehen eines leicht zugänglichen Rädchens kurzfristig erhöht werden kann. Dies zahlt sich vor allem beim starken Beschleunigen aus mittleren Geschwindigkeiten aus, zudem senkt es die Drehzahl und damit den Kraftstoffverbrauch.

Besonders hitzefeste, verstärkte Kohlefaser-Keramik-Bremsen und Reifen mit optimaler Haftung geben dem Supersportler die nötige Sicherheit - auch bei hohen Kurvengeschwindigkeiten. Angeboten wird der Japaner bisher nur bei sieben Händlern in seinem Heimatland.

Über einen Verkauf in Europa entscheidet die Resonanz in Genf. Diese Super-Version hat wahrscheinlich etwas mit der Homologation des GT-R für einen FIA-GT-Einsatz zu tun.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.