AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rolls-Royce bringt ein "Einstiegsmodell"

Volksnah

200EX: Mit einem etwas kleineren Modell unterhalb der Super-Luxuslimousine Phantom ergänzt Rolls-Royce 2010 seine Angebotspalette.

mid/hh

Einen ersten Ausblick auf dieses Fahrzeug gibt auf dem Genfer Salon (5. bis 15. März) die Studie 200EX.

Kompakt ist anders: der kleine Rolls-Royce misst immer noch stolze 5,40 Meter. Das ist deutlich mehr als die Langversion des 7er-BMW, mit dem er sich einige Komponenten teilt.

Äußerlich lässt die Stufenhecklimousine ihre edle Herkunft klar erkennen:

Die Front ziert ein bulliger Grill mit säulenartigen Längsstreben und der traditionellen "Spirit of Ecstasy"-Kühlerfigur.

Das Seitenprofil ist schnörkellos und lang gestreckt, das Heck endet in einem großen Kofferraum.

Lackiert ist die Studie im klassischen Schwarz. Der Einstieg in den Fond erfolgt wie beim Phantom durch gegen die Fahrtrichtung zu öffnende Türen.

Im fünfsitzigen Innenraum dominiert edles Holz und Leder.

Für den Antrieb sorgt ein neuer V12-Benzinmotor, der es auf fast 500 PS bringt.

Kosten dürfte der Baby-Royce rund halb so viel wie der rund einen halben Meter längere Phantom.

Nicht der erste Baby-Rolls

Alles keine neuen Ideen: schon in den 1960ern wollte Rolls-Royce sein Portfolio erweitern.

Nach Plänen für einen kleinen Bentley kam es schließlich zu einer Kooperation mit BMC.

Das Resultat hieß Vanden Plas Princess 4 Litre R und hatte einen von Rolls-Royce gelieferten 4-Liter-Reihensechszylinder. Ungefähr 6.700 Stück wurden von 1964 bis 1968 gebaut.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.