AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Familienalbum

Wer fotografiert da wen? Der 9-5 und der 9-3X tappen in die Erlkönig-Falle, aber die Testfahrer schießen zurück…

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse des Saab 9-5 und 9-3X!

Es tut sich was in Trollhättan: nach einer Phase der Ruhe (oder auch Stagnation) stehen einige neue Modelle vor der Fertigstellung. Neben dem SUV 9-4X wurden jetzt der Allrad-Kombi 9-3X und vor allem auch der bislang gut geheimgehaltene 9-5 abgelichtet.

Geheimnisträger: Saab 9-5

Von ihm haben wir mehr durch Zufall erfahren, nämlich durch einen Nebensatz in der Jahresbilanz von General Motors. Der neue 9-5 wird deutlich größer als das aktuelle Modell und bewegt sich in Dimensionen der E-Klasse von Mercedes oder des Volvo S80.

Der abgebildete Testwagen hat dem Vernehmen nach einen 2,0l-Turbo-Vierzylinder, als größere Maschinen sollen ein 2,8l-V6 und - wahrscheinlich nur für Nordamerika – ein 3,6l-V6 zu haben sein. Dafür dürfen wir uns in Europa ein entsprechendes Diesel-Sortiment erwarten.

Die Premiere erfolgt im September in Frankfurt. Bis dahin dürfen sich die Saab-Ingenieure die Gesichter unserer Erlkönig-Jäger gut eingeprägt haben!

Im Freizeitstress: Saab 9-3X

Das Segment der 4x4-Freizeitkombis bekommt einen neuen Mitbewerber. Saab hat bislang mit Experimenten wie dem 9-2X, einem umgemscherlten Subaru Impreza (gottseidank nur in Amerika!) auf diesem Gebiet zu reüssieren versucht, ohne Erfolg.

Den 9-3 gibt es auch mit XWD-Allradantrieb, er ist aber doch zu urban für die Adventure-Rolle. Deshalb also der 9-3X mit 30mm mehr Bodenfreiheit und etwas muskulöserem Gschau.

Im abgebildeten Auto war wieder ein 2,0l-Turbo-Benziner, wir dürfen aber auch einen 1,9l TTiD mit 180 PS erwarten. Der Genfer Autosalon wird zur Premiere für den 9-3X.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.