AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Golf GTI - Neuvorstellung

Sechste Generation

Auto mit Tradition: der Golf GTI erfreut seit 1976 ambitionierte Fahrer und hat in fünf Auflagen bislang ca. 1,7 Millionen Käufer gefunden.

Jetzt hat VW die nächste Runde eingeläutet. In seiner sechsten Auflage rollt der GTI ab April in den österreichischen Handel.

Der Kompakt-Sportler setzt dabei auf die gleichen Tugenden wie die erste Generation aus dem Jahr 1976: viel Leistung zu einem immer noch halbwegs bezahlbaren Preis.

Nur eines hat sich verändert: In die Reihen der Käufer wird sich neben den Twens und Thirtysomethings aus rein nostalgischen Gründen auch das eine oder andere ältere Semester einfügen.

Erkennbar ist der Neue wie auch seine fünf Vorgänger an roten Umrandungen am Kühlergrill, karierten Sportsitzen und kernigem Motorsound. Die neue Generation verfügt über einen 155 kW/210 PS starken 2,0-Liter-Turbobenziner.

Gegenüber dem Vorgängermodell wächst die Leistung damit um 10 PS an, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 240 km/h. Laut Werk verbraucht der Klut-Golf 7,3 Liter Benzin auf 100 Kilometern und erfüllt die EU5-Abgasnorm.

Sie Preise für den neuen Golf GTI:

2.0 TSI 155 kW / 210 PS 6-Gang-Schaltgetriebe (2-Türer) ab 28.842,– Euro
2.0 TSI 155 kW / 210 PS DSG 6-Gang (2-Türer) ab 30.829,– Euro
2.0 TSI 155 kW / 210 PS 6-Gang-Schaltgetriebe (4-Türer) ab 29.643,– Euro
2.0 TSI 155 kW / 210 PS DSG 6-Gang (4-Türer) ab 31.629,– Euro

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.