AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Chinesische Autofirma Geely kauft Volvo

Taxi ins Glück?

Hoffentlich wirklich fix: Anders als Saab scheint die zweite schwedische Marke Volvo einen neuen Eigentümer gefunden zu haben.

mid/hh

Der Verkauf des schwedischen Pkw-Herstellers Volvo an den chinesischen Autobauer Geely ist offenbar unter Dach und Fach. Abgeschlossen werden soll das Geschäft nach Angaben des Mutterkonzerns Ford bereits Anfang 2010.

Ein Preis wird offiziell nicht genannt, laut ORF beläuft sich der Kaufpreis aber auf 2 Milliarden US-Dollar. 1999 hat die Ford Motor Co. 6 Milliarden Dollar bezahlt...

Taxi!

Geely ist mit einer Jahresproduktion von rund 200.000 Fahrzeugen einer der kleineren chinesischen Hersteller. Gegründet wurde das Unternehmen 1986 als Erzeuger von HAushaltsgeräten.

Derzeit ist die Präsenz der Firma in Europa eher spärlich; die auf der IAA angekündigte Markteinführung von Pkw-Modellen in Westeuropa ist bislang ausgeblieben.

Man ist allerdings an Manganese Bronze beteiligt, dem Mutterkonzern von LTI Vehicles, dem Hersteller der klassischen Londoner Taxis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.