AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alfa MiTo kuppelt ab jetzt auch doppelt

Dynamischer

Sechs Gänge, ein Ziel: Alfa Romeo rüstet den 135 PS starken MiTo 1,4 MultiAir jetzt mit einem Doppelkupplungsgetriebe namens Alfa TCT aus.

mid/mah

Im 99 kW/135 PS starken MiTo 1,4 TB 16 V MultiAir verrichten zwei parallele Getriebe mit jeweils eigener Trockenkupplung ihren Dienst. Von der Kombination aus Doppelkupplungsgetriebe und der elektrohydraulischen Ventilsteuerung MultiAir verspricht sich der italienische Hersteller mehr Fahrdynamik und Wirtschaftlichkeit.

So soll sich der Verbrauch des MiTo auf 5,5 Liter Super auf 100 Kilometern beschränken. Das würde eine Verbrauchseinsparung von rund zehn Prozent gegenüber einer herkömmlichen Wandlerautomatik erbringen.

Den Sprint von null auf 100 km/h soll er in 0,2 Sekunden weniger zurücklegen als sein handgeschaltetes Schwestermodell. Alternativ lässt sich das Getriebe jederzeit per manuellem Eingriff sequenziell schalten. Außerdem kann über das sogenannte DNA-System zwischen den drei Fahrmodi "Dynamic" "Normal" und "All Weather" für bessere Traktion auf rutschigem Untergrund gewählt werden.

In Österreich wird der Alfa MiTo 1,4 TB 16 V MultiAir ab 20.460,- Euro erhältlich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.