AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weltrekord für Bugatti Veyron Super Sport

Der Schnellste

Vive la France: Der Bugatti Veyron 16.4 Super Sport ist jetzt offiziell der weltweit schnellste Seriensportwagen mit Straßenzulassung.

mid/sta

Hier geht's zu den Bildern

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 431 km/h hat sich die 1.200 PS starke französische Rakete einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde gesichert. Bei zwei Testfahrten auf einem Prüfgelände des VW-Konzerns wurden per GPS-Geschwindigkeitsmesser die Höchstwerte 427,9 km/h und 434,2 km/h ermittelt.

Daraus errechnet sich die durchschnittliche Höchstgeschwindigkeit von 431,1 km/h.

Der Veyron 16.4 Super Sport ist eine Weiterentwicklung des bekannten - "nur" 1.001 PS starken - Veyron 16.4. Seine beispiellose Kraft schöpft der Super Sport aus einem 16-Zylinder-Triebwerk, mit maximalem Drehmoment von 1.500 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit des Serienfahrzeuges ist zum Schutz der Reifen auf 415 km/h begrenzt, die Technik ist jedoch die gleiche wie beim Rekordfahrzeug.

Dem Publikum zeigt sich der neue Bugatti erstmals Mitte August auf diversen Veranstaltungen in Kalifornien. Ab Herbst rollt er dann gemeinsam mit dem Grand Sport und dem Veyron in Molsheim von den Bändern. Und es gibt sogar ein Sondermodell: Die ersten fünf Fahrzeuge - die sogenannte "Weltrekord-Edition" - sind bereits verkauft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.