
Studie des neuen Flaggschiffes von Cadillac | 12.01.2010
Obamamobil?
Einen Ausblick auf ihr neues Flaggschiff gibt die amerikanische Edelmarke Cadillac mit der Oberklasse-Studie XTS Platinum Concept.
mid/hh
Neues Selbstbewusstsein: Mit einer Länge von 5,17 Meter übertrifft der Viertürer einen Mercedes der S-Klasse um eine knappe Handbreite. Beim äußeren Design setzt der Viertürer auf die markentypischen Ecken und Kanten.
Zug der Zeit, Schwung im Dach: Die sanft in Richtung des kurzen Stufenhecks abfallende Dachlinie erinnert an ein Coupé. Im aufgeräumt wirkenden Innenraum finden sich Holz und Leder. Für den Antrieb sorgt ein Plug-in-Hybridsystem, bei dem ein Sechszylinderbenziner mit einem Elektromotor kombiniert wird.
Die Lithium-Ionen-Akkus können an der Steckdose aufgeladen werden und sollen so die Reichweite im rein elektrischen Modus gegenüber konventionellen Hybridsystemen vergrößern.
Eine Serienversion könnte 2012 als Nachfolger der bisherigen Modelle Cadillac STS und DTS auf den Markt kommen. Freuen wird sich auch der Vertreter des derzeitigen Mehrheitseigentümwers: US-Präsident Barack Obama hätte dann endlich wieder einen geeigneten Dienstwagen im Serienangebot von GM.