AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Die besten Mittel gegen beschlagene Scheiben

Schleierhaft

Fahren mit beschlagenen Autoscheiben kann lebensgefährlich sein. Doch die freie Sicht zurückzugewinnen ist nicht schwer.

rainer.behounek@motorline.cc

Nicht nur ein Ärgernis für den Fahrer, sondern auch überaus gefährlich sind beschlagene Scheiben. Von einem "Blindflug" geht für alle Verkehrsteilnehmer Gefahr aus.

Der Schleier aus kondensierter Luftfeuchtigkeit lässt sich allerdings rasch bekämpfen, wir von motorline haben die wichtigsten Mittel und Wege zusammen getragen:


- die Lüftung auf höchster Stufe stellen und auf die Scheiben ausrichten

- zusätzlich die Klimaanlage aktivieren, da sie die Luft trocknet

- ratsam ist auch, ohne nasse Kleidung einzusteigen, also wenn möglich vorher Schuhe, Mantel, etc. vom Schnee befreien

- Scheiben am besten sauber halten, da verschmutze Scheiben (Nikotin, Staub,...) länger brauchen, klar zu werden, als Saubere

- die Sitzheizung kann ebenso dazu beitragen, das die Luft im Innenraum feucht wird, da sie die Restfeuchte aus dem Sitz freisetzt. Nicht benutzte Sitze nicht beheizen!

- Während der Fahrt auch die Scheiben etwas öffnen, die Feuchtigkeit entfleucht dann so mit dem Luftstrom

- ganz wichtig: Innenraumfilter kontrollieren, ist der verschmutzt, kann die Feuchtigkeit schwerer aus dem Auto entweichen

- Anlage sollte jedoch nicht auf Umluft eingestellt werden, da ansonsten die feuchte Luft nicht nach draußen transportiert wird

- natürlich kann es auch sein, dass Wasser in den Innenraum tritt, sei es durch eine kaputte Dichtung an der Tür oder durch die Klimaanlage (Kondenswasser-Ablauf verstopft), das Auto also bei Verdacht einfach mal durch checken lassen!

Die Einstellungen der Heizung sollten jedoch erst nach dem Start des Motors geschehen, um die Batterie nicht zu stark zu belasten.

In diesem Sinne, gute Fahrt und freie Sicht!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.