AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir müssen geschlossen auftreten"

KR Burkhard Ernst wurde zum neuen Bundesgremialobmann des österreichischen Fahrzeughandels gewählt, zentraler Punkt ist die stärkere Einbindung der Länder.

In der konstituierenden WKO Bundesgremialsitzung des Fahrzeughandels wurde am Mittwoch (02.06.) KR Burkhard Ernst zum Bundesgremialobmann gewählt. Der 50-jährige Ernst ist Vorstandsvorsitzender der Rainer Kraftfahrzeughandels AG, dem größten österreichischen Mazda-Händler, und zudem erfolgreich im Immobilien-, Film- und Tabak-Geschäft tätig.

Schon in den vergangenen Jahren, als Landesgremialobmann des Wiener Fahrzeughandels, setzte er sich tatkräftig für die Agenden des Autohandels ein. Erfolgreich forcierte er Themen wie zum Beispiel die Ökoprämie und die Wrackbörse.

Schon heute in der ersten Sitzung des Bundesgremiums nach der WKO-Wahl präsentierte der neue Bundesobmann die Eckpunkte seiner Agenda. KR Burkhard Ernst, neuer Bundesgremialobmann des Fahrzeughandels:

„Ein zentraler Punkt meiner Arbeit in den nächsten Jahren ist eine deutlich stärkere Einbindung der Länder in unsere Arbeit auf Bundesebene. Zudem lade ich auch die Importeure und Hersteller ein, noch enger mit uns zu kooperieren."

Ernst weiter: "Nur wenn die gesamte Autobranche geschlossen auftritt werden wir es schaffen, die noch immer schwierige Marktlage erfolgreich zu bewältigen. Gemeinsam müssen wir für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Autobranche eintreten. Nur so werden wir eine Stabilisierung der Branche schaffen und damit auch tausende gefährdete Arbeitsplätze in der gesamten Autobranche retten können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.