AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Geocar zeigt neue Wohnkabine für Pick-Ups

El condor pasa

Geocar kommt mit einer komplett neu entwickelten Expeditionskabine namens Condor für die gängigen Pick-Up-Modelle auf den Markt.

Mit dem Modell „Condor“ schließt Geocar an die Reihen „Vikunja“ und „Guanacco“ an. Geocar ist spezialisiert auf die Anfertigung und Entwicklung von extrem leichten und fahrdynamischen Wohnkabinen.

Die neue Kabine hat erstmals einen Seiteneinstieg, damit auch bei Trailerbetrieb oder angebautem Fahrradträger uneingeschränkter Zugang zur Kabine erhalten werden kann. Hochwertige Komponenten in der Ausstattung runden das Bild der neuen Geocar „Condor“ ab.

Vollkommen neue Konzepte der Innengestaltung ergeben Stauraum mit einem bisher unvorstellbaren Volumen, sagt der Hersteller. Das Design der ca. 280 kg schweren Kabinen ist einzigartig: Die Kabine in GfK-Bauweise wird an den jeweiligen Fahrzeugtyp angepasst und auf den Original-Befestigungspunkten des Rahmens montiert, damit entsteht ein Fahrzeug wie aus einem Guss.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!