AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Volksnah

Honda und Toyota werden ihre Kleinwagen-Reihen um jeweils ein Modell mit Hybridantrieb ergänzen; Marktstart wird 2011 bzw. 2012 sein.

Toyota wird einen Elektro-Benzin-Kombinationsantrieb in den Yaris, Honda zieht mit einem Hybridmodell des Jazz gleich. Die beiden Fahrzeuge werden ab 2011 zu haben sein und sollen nach dem Willen der Hersteller den Hybridantrieb erschwinglicher machen und popularisieren.

Beim Honda Jazz Hybrid übernimmt den Antrieb die bereits aus den Modellen Civic, CR-Z und Insight bekannte Motorenkombination, die mit einem CVT-Getriebe für die Kraftübertragung gekoppelt ist. Der Verbrauch des Kleinwagens beläuft sich damit laut Werk 4,4 Liter Super pro 100 Kilometer, die CO2-Emissionen auf 104 Gramm pro Kilometer.

Als Energiespeicher dienen IMA-Batterien, die unter dem Kofferraumboden angebracht werden. Den Preis für den Jazz Hybrid lässt uns der Importeur derzeit noch nicht wissen.

Nicht nur der Preis sondern, auch technische Angaben sind vom Toyota Yaris derzeit noch weitgehend unbekannt. Vermutlich wird das Modell Anleihen bei den anderen Hybriden des Hauses wie dem Prius oder Auris HSD ziehen.

Die europäische Version soll im französischen Werk in Valenciennes vom Band laufen. Die Produktionsstätte wird zunächst ausgebaut, ehe 2012 die Serienproduktion beginnt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.