MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Race Of Austrian Champions: Vorschau
Foto: RCC-SÜD

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Zum Saisonabschluss trifft sich die „Creme de la Creme“ des österr. Motorsports bei der Traditionsveranstaltung ROAC (Race of Austrian Champions) am 26. Oktober 2025 im PS RACING CENTER Greinbach und sprengt alle Rekorde.

Der Austragungsmodus, „head to head races“, hat sich in den letzten Jahren bewährt, die Kategorien Rallye und Rallycross werden mit dem Asphalt- und Offroadteil bei behalten. Die Kategorien Bergrallye und Slalom bevorzugen einen reinen Asphaltkurs. Dadurch gibt es nun 12 Klassen mit jeweils 4 Fahrzeuge und Meister und „Champions“ als Fahrer mit außerordentlich hoher Qualität der Fahrer und Fahrzeuge.

Die Kategorie Rallye sprengt mit 16 Allrad-Turbo-Fahrzeugen alle Rekorde. Ein Augen- und Ohrenschmaus wird das legendäre Werksauto Citroen C3 WRC von Kris ROSENBERGER und der historische Porsche 911 vom 4-fachen Europameister Karl WAGNER sein. Der Herbstrallye-Veranstalter Roman MÜHLBERGER kommt mit einem Ford Fiesta R5, Daniel MAYER mit einem Citroen C3 R2 und die Rallye-Schmiede SCHMOLLNGRUBER ist mit unzähligen Mitsubishi Evo`s am Start.

In der Kategorie Rallycross sind 7 aktuelle Staatsmeister mit dabei, sensationell, das hat es in der Geschichte des ROAC noch nie gegeben. Angeführt vom Supercar Staatsmeister, dem Italiener Werner GURSCHLER (Ford Fiesta RX) sind auch alle österr. Staatsmeister Dominik SENEGACNIK (Skoda Fabia), Josef STREBINGER (VW Polo), Lukas WILHELM (Suzuki Swift), die ungr. Staatsmeister Tibor VAMOSI (BMW M3) und Tamas VEGH (VW Polo) mit von der Partie.

In der Kategorie Bergrallye 4WD, die big Bängers mit bis zu 700 PS, werden Stefan PROMOK (Mitsubishi Evo 8), Herbert PERWEIN (VW Golf Turbo) und Kerstin TAUSS (Subaru Impreza) an den Start gehen. In der Klasse Bergrallye 2WD ist Rene AICHGRUBER mit seinem ultra schnellen TracKing RC der Favorit.

Die Slalomszene wird angeführt durch die neuen Staatsmeister Fabian PERWEIN (VW Käfer) und Martin DALL (Mazda RX7).
Es ist angerichtet für einen hochkarätigen Saisonabschluss im Motorsport bei der 16-ten Auflage das ROAC (Race of Austrian Champions) im PS RACING CENTER Greinbach.

Weitere Infos auf www.rallycross-greinbach.at


 

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht