AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Ferrari California von Novitec Rosso

Instant Classic

Der Look des Ferrari California ist voll von Zitaten der großen Klassiker, deshalb soll man auch beim Tuning die klassischen Wege gehen!

Hier geht's zu den Bildern

Turboaufladung wäre neureich, weiß man bei Novitec Rosso und wendet sich deshalb dem Kompressor als klassischer Aufladungsmethode zu.

Die Techniker rüsten den Achtzylinder-Vierventiler des California mit einem mechanischen Lader auf, der von der Kurbelwelle über einen Keilrippenriemen angetrieben wird. Der maximale Ladedruck ist auf 0,4 bar limitiert.

Das System umfasst außerdem einen wassergekühlten Ladeluftkühler, einen speziellen Ansaugtrakt und größere Einspritzdüsen. Auf der Auslassseite kommt eine Edelstahl-Hochleistungsauspuffanlage mit Sportkatalysatoren zum Einsatz.

Der Kompressorumbau steigert die Leistung des offenen GT von serienmäßigen 460 PS / 338 kW auf 606 PS / 446 kW bei 7.900 U/min. Gleichzeitig wächst das maximale Drehmoment von 485 Nm auf 603 Nm bei 5.500 Touren an.

Damit beschleunigt der 2+2-Sitzer in weniger als 3,8 Sekunden von Null auf 100 km/h und ist 325 km/h schnell.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.