AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Ferrari California von Novitec Rosso

Instant Classic

Der Look des Ferrari California ist voll von Zitaten der großen Klassiker, deshalb soll man auch beim Tuning die klassischen Wege gehen!

Hier geht's zu den Bildern

Turboaufladung wäre neureich, weiß man bei Novitec Rosso und wendet sich deshalb dem Kompressor als klassischer Aufladungsmethode zu.

Die Techniker rüsten den Achtzylinder-Vierventiler des California mit einem mechanischen Lader auf, der von der Kurbelwelle über einen Keilrippenriemen angetrieben wird. Der maximale Ladedruck ist auf 0,4 bar limitiert.

Das System umfasst außerdem einen wassergekühlten Ladeluftkühler, einen speziellen Ansaugtrakt und größere Einspritzdüsen. Auf der Auslassseite kommt eine Edelstahl-Hochleistungsauspuffanlage mit Sportkatalysatoren zum Einsatz.

Der Kompressorumbau steigert die Leistung des offenen GT von serienmäßigen 460 PS / 338 kW auf 606 PS / 446 kW bei 7.900 U/min. Gleichzeitig wächst das maximale Drehmoment von 485 Nm auf 603 Nm bei 5.500 Touren an.

Damit beschleunigt der 2+2-Sitzer in weniger als 3,8 Sekunden von Null auf 100 km/h und ist 325 km/h schnell.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.