
Tuning: Ferrari California von Novitec Rosso | 29.03.2010
Instant Classic
Der Look des Ferrari California ist voll von Zitaten der großen Klassiker, deshalb soll man auch beim Tuning die klassischen Wege gehen!
Turboaufladung wäre neureich, weiß man bei Novitec Rosso und wendet sich deshalb dem Kompressor als klassischer Aufladungsmethode zu.
Die Techniker rüsten den Achtzylinder-Vierventiler des California mit einem mechanischen Lader auf, der von der Kurbelwelle über einen Keilrippenriemen angetrieben wird. Der maximale Ladedruck ist auf 0,4 bar limitiert.
Das System umfasst außerdem einen wassergekühlten Ladeluftkühler, einen speziellen Ansaugtrakt und größere Einspritzdüsen. Auf der Auslassseite kommt eine Edelstahl-Hochleistungsauspuffanlage mit Sportkatalysatoren zum Einsatz.
Der Kompressorumbau steigert die Leistung des offenen GT von serienmäßigen 460 PS / 338 kW auf 606 PS / 446 kW bei 7.900 U/min. Gleichzeitig wächst das maximale Drehmoment von 485 Nm auf 603 Nm bei 5.500 Touren an.
Damit beschleunigt der 2+2-Sitzer in weniger als 3,8 Sekunden von Null auf 100 km/h und ist 325 km/h schnell.