AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
US-Polizeiauto bekommt Motoren aus Steyr

Bullenmotor

Carbon Motors lüstet sein motorisches Geheimnis: Den Antrieb des speziellen Polizeiautos übernimmt ein BMW-Turbodiesel aus Österreich.

Hier geht's zu den Bildern

Gleich 240.000 Antriebseinheiten hat der Spezialhersteller Carbon Motors für den E7 bestellt, der als maßgeschneiderter "Cruiser" das Polizeiauto der Zukunft am amerikanischen Kontinent sein soll.

Damit äußert sich die Firma jetzt zum lange gehüteten Geheimnis, woher denn der Motor für das futuristische Fahrzeug kommt - nämlich aus dem BMW-Motorenwerk in Steyr.

Der Hersteller avisiert für den solcherart beflügelten E7 mit Heckantrieb eine Höchstgeschwindigkeit von rund 250 km/h und einen Sprint von 6,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.

Details zum Carbon E7 finden Sie hier!

Schwierig machen wird es dem Wagen sein hoher Einstendspreis, gesprochen wird von über 70.000 Dollar. Gleichzeitig bemühen sich auch die nicht mehr so großen Drei aus Detroit wieder stärker um den Polizei-Markt.

Rivalen für Recht und Ordnung

Der Carbon E7 ist das einzige Angebot mit Dieselmotor am Markt für die massiven US-Funkstreifen. Dodge hat seit einigen Jahren den Charger im Rennen um Kundschaft bei der öffentlichen Hand, ein 5,7l-Hemi-V8 sarbeitet im öffentlichen Interesse unter der Motorhaube.

Ford hat erst unlängst einen neuen Police Interceptor auf Basis der aktuellen US-Limousine Taurus vorgestellt; dieses Modell mit Turbo-V6 und Front- oder Allradantrieb soll den antiquierten "Saurier" Crown Victoria ersetzen. Und Chevrolet baut ab nächstem Jahr eine spezielle Polizeivariante des Caprice mit 6-Liter-V8.

Zur Erinnerung: Hierzulande geht die Exekutive andere Wege!

Galerie: Das sind die "Anderen"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.