AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ gelungenes Update der äußeren Form
+ verbesserte Instrumente
+ kraftvoller 1,4l-Turbomotor
+ alltagstauglich mit sportivem Touch

Minus

- Material-unsicherheiten im Interieur
- hohe Ladekante
- Schaltung nicht die knackigste
- Blue&Me gab manchmal Rätsel auf

Unser Eindruck

Verarbeitung: 2
Ausstattung: 2
Bedienung: 2
Komfort: 2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 1-2
Sicherheitsausstattung: 1-2 (Testmodell)

Resümee

Größtenteils zeigt sich der jüngste Vertreter der Punto-Familie gegenüber seinem Vorgänger stark verbessert, einige Details wie z.B. die Verarbeitung im Innenraum wären noch auszumerzen; insgesamt ist der Fiat Punto Evo 1.4 MultiAir Turbo Sport aber ein sehr sympatisches Auto mit sportlichen Fahrleistungen und verhältnismäßig frugalem Verbrauch.



Weitere Testdetails:

Einleitung

Innenraum

Fahren & Tanken

Kfz-Versicherung berechnen und online abschließen

Kaskoversicherung - informieren und berechnen

Kfz-Rechtsschutzversicherung - informieren und berechnen


Techn. Daten, Ausstattung, Preise

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Punto Evo 1.4 Multiair Turbo Sport – im Test

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.