
Ford Galaxy 2,0 EcoBoost Powershift - im Test | 28.09.2010
Innenraum
Im Innenraum des Galaxy kommen nunmehr höherwertige Materialien sowie neue Farbkombinationen zum Einsatz, wie auch ein (optionales) 8-Kanal-Soundsystem mit insgesamt 265 Watt Leistung.
Aber prinzipiell gilt nach wie vor: Er ist ein sehr geräumiges Auto, in dem man in den ersten beiden Reihen fürstlich und auf den serienmäßigen Sitzen sechs und sieben in der dritten Reihe immer noch kommod sitzt. Per „Easy Entry“ gelangt man ohne gröbere Verrenkungen dorthin, obwohl dort die Sitze merklich dünner gepolstert sind. Aufgrund des leicht ansteigenden Wagenbodens bewahrt man auch ganz hinten die Übersicht.
Großgewachsene haben im Galaxy überall Platz, auch dank der nicht abfallenden Dachlinie. „Überall“ inkludiert auch den Lebensraum unter der offenen Heckklappe, denn selbige schwingt weit auf und gibt eine riesige Öffnung frei. Die Ladekante ist ebenfalls angenehm niedrig.
Alle Sitze lassen sich per Hebel leicht, schnell und völlig flach umlegen, aber nicht ausbauen. Ein Zugeständnis an alle, die über keine Garage verfügen. Die Sitze der mittleren Reihe kann man einzeln längs verschieben sowie deren Lehnenneigung verstellen. Beim kompletten Flachlegen der beiden hinteren Reihen ergibt sich ein Stauraum von herzeigbaren 2.325 Litern und einer Maximallänge von 2,10 Meter.
Makellos sind Über- und Rundumsicht, weil A- und B-Säulen dahingehend optimiert wurden. Auch nach hinten bzw. schräg hinten ist die Sicht makellos. Einzig die Front ist vantypisch uneinsehbar. Entweder man parkt akustisch ein, oder man gönnt sich die akustische Einparkhilfe (vorne und hinten) für rund 650 Euro.
Zahlreiche Ablagen (etwa 30 Stück) sorgen für beste Verstaubarkeit des familieneigenen Krimskrams, beim „Titanium“ ist auch die Dachkonsole mit fünf großen Fächern serienmäßig.
Makellose Ergonomie: Gut ablesbare Armaturen, übersichtliche und griffgünstige Bedienelemente. Einziges Minus: will man an sämtliche Funktionen des Galaxy herankommen, läuft man Gefahr, sich in den zahlreichen Untermenüs der Bordelektronik zu verstricken.
Alles zum Thema Fahren & Tanken finden Sie im folgenden Kapitel.