AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erster Blick auf den neuen Kia Magentis

Sportliche Mittelklasse

Erste Zeichnungen von seiner Mittelklasselimousine Magentis hat Kia jetzt veröffentlicht, Premiere ist im April in New York.

mid/kosi

Die neue Generation des in manchen Ländern auch "Optima" genannten Fahrzeugs feiert ihre Weltpremiere auf der New York International Auto Show am 2. bis 11. April.

Auf den nun veröffentlichten Skizzen zeichnet sich der neue Magentis durch ein sportlich kraftvolles Design aus. Das von Grund auf neu konzipierte Modell ist laut Hersteller länger, flacher und breiter als sein 4,80 Meter langer Vorgänger, entsprechend länger fällt auch der Radstand aus. Zudem soll der Magentis mehr Raum für Passagiere und Gepäck bieten als bisher.

Erhältlich ist der Koreaner in Österreich im Frühjahr 2011, in den USA wird er bereits im Herbst dieses Jahres auf den Markt kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.