AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Lamborghini – aber welcher...?

Endlich ein Rätsel

An sich wissen unsere Erlkönig-Profis ja immer gleich alles, hin und wieder werden aber auch sie von einem Fahrzeug noch komplett überrascht!

Fotos: Automedia

Hier geht's zu den Bildern

Einige Details weisen in Richtung einer offenen Variante des LP570-4 Superleggera, wie z.B. die Räder und die Gestaltung des Hecks samt Diffusor. Der vordere Stoßfänger stammt allerdings vom LP550-2 Valentino Balboni, und der Heckflügel ist für einen Superleggera zu klein.

Die Fotospione sichern sich also ab: Entweder arbeitet in diesem Fahrzeug ein 5,2l-V10 mit 550 PS und Heckantrieb, oder eine 570 PS starke Variante mit Kraftverteilung auf alle vier Räder.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.