AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lotus Elise: Neuer Motor + frische Optik

Für Einsteiger

Mit aufgefrischter Optik und neuem Einstiegsmotor zeigt sich der Sportwagen Lotus Elise auf dem Genfer Autosalon

mid/sta

Der neue 1,6-Liter-Benziner des bereits seit 1995 erhältlichen britischen Oben-ohne-Flitzers leistet 100 kW/136 PS und ersetzt den 1,8-Liter-Motor mit gleicher Leistung.

Der neue Antrieb soll jedoch nur 155 Gramm CO2 je Kilometer ausstoßen und somit rund 13 Prozent sparsamer sein als der bisherige Motor.

Der von Toyota stammende 1,8-Liter-Benziner bleibt in den beiden Leistungsstufen mit 141 kW/192 PS und 162 kW/220 PS auch nach dem Facelift erhalten.

Am Blech haben die Designer nur behutsam Hand angelegt und dem zweisitzigen Sportflitzer eine neue Front- und eine Heckschürze verpasst.

Außerdem wurde die Ausstattung des puristischen Roadsters unter anderem mit einem Tempomat aufgestockt.

Preise sind bislang noch nicht bekannt, dürften aber in etwa auf dem Niveau der aktuellen Elise S liegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.