AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Modellgepflegter Mazda2

Für Paris chic gemacht

Auf dem Pariser Salon präsentiert Mazda den überarbeiteten Mazda2, den neuen Mazda5 und den Mazda3 mit modifiziertem Dieselmotor.

mid/sta

Drei Jahre nach ihrer Markteinführung bekommt die zweite Generation des Mazda2 ein leichtes Facelift. Der aufgefrischte Kleinwagen mit jetzt verspielterem Kühlergrill, geschwungenem Lufteinlass, aufgewertetem Innenraum und einer überarbeiteten Antriebspalette präsentiert sich damit auf dem Pariser Salon (2. bis 17. Oktober).

Ebenfalls auf der Messe zu sehen ist der neue Mazda5, der Ende Oktober zunächst mit zwei Benzinmotoren zu den deutschen Händlern kommt. Anfang 2011 wird die Antriebspalette um einen 1,6-Liter-Dieselmotor mit 115 PS ergänzt, der sich mit 5,2 Litern je 100 Kilometer zufrieden geben soll. Genau wie bei den Benziner übernimmt auch bei dem Selbstzünder ein Sechsganggetriebe die Kraftübertragung.

Der überarbeitete Diesel soll auch im Mazda3 seinen Dienst verrichten. Gegenüber der bisherigen Variante leistet der neue Selbstzünder nun sechs PS mehr und damit 115 PS. Den Durchschnittsverbrauch gibt der japanische Hersteller mit 4,4 Liter je 100 Kilometer an. Gegenüber dem Vorgänger entspricht das einer Verbesserung um 0,1 Liter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.