AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab 2012: Mercedes CLS Shooting Brake

Brake statt Break

Die Liga der edlen Kombi bekommt in zwei Jahren sportlichen Zuwachs mit dem jetzt richtig buchstabierten Mercedes-Benz CLS Shooting Brake.

mid/sta, jg

Einen ersten Ausblick auf das Design mit der von einem Spannungsbogen geprägten Silhouette hat Mercedes mit dem Concept Shooting Brake bereits auf der Auto China 2010 in Shanghai gegeben.Und wir erinnern uns: Bei der ersten Vorstellung des Wagens hat Mercedes-Benz auf die Schreibweise "Shooting Break" bestanden.

Dies sei, obzwar noch nirgendwo anders gesehen, durchaus zulässig. Jetzt gesteht auch die Marke mit dem Stern indirekt ein, dass sich irgendjemand in Sindelfingen schlichtweg verschrieben hat.

CLS "Shooting Brake" wird die Serienversion heißen, wie sich's gehört. Die Kombiversion einer Coupéversion einer Limousine kommt 2012 auf den Markt. Das in China ausgestellte Showcar hatte einen neu entwickelten V6-Motor mit 3,5 Litern Hubraum und 225 kW/306 PS unter der Motorhaube.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.