AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW plant mini Mini

Mit "kleinem" Mini zurück zum Ursprung

"Mini" ist die BMW-Tochter schon lange nicht mehr, jetzt planen die Damen und Herren Entwickler einen neuen Kleinstwagen.

mid/bp

Die BMW-Tochter Mini besinnt sich auf ihre Wurzeln und plant offenbar einen Kleinstwagen. Sparten-Chef Wolfgang Armbrecht sondiert derzeit die Chancen für ein entsprechendes Fahrzeug. "Uns leitet immer die Idee, einen kleinen, platzbietenden Wagen zu bauen", erklärt Armbrecht.

Ein solcher Schritt scheint wahrscheinlich, denn Kleinwagen erfreuen sich weltweit einer hohen Nachfrage. BMW-Vorstandschef Norbert Reithofer rechnet im Segment der Klein- und Kompaktfahrzeuge bis 2020 mit einem jährlichen Wachstum von vier bis sechs Prozent.

Also wird es höchste Zeit, dass sein Unternehmen einen "Kleinen" nachlegt. Die Marke Mini, die bereits vom Namen her für kleine Autos steht, scheint dafür prädestiniert - gerade weil sie in der Vergangenheit oft gescholten wurde, dass die Fahrzeuge, wie der über vier Meter lange Countryman, immer größer werden und damit möglicherweise das Image der Kleinwagen-Tochter beeinträchtigen. Ambrecht empfiehlt deshalb, "die nächsten Monate genau zu verfolgen".

Mittelfristig will die BMW-Tochter jährlich 300 000 Autos verkaufen. Weiterer Zuwachs in der Mini-Familie soll dies ermöglichen: Im ersten Quartal 2011 kommt ein Coupé auf den Markt, im Laufe des Jahres folgt ein Roadster. Besonders wachstumsträchtig gilt China, wo Mini erst seit zwei Jahren am Start ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.