AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Nächster Opel Astra GTC

Geht eh!

Opel komplettiert seine Astra-Familie: Neben dem Kombi wird auch die dreitürige Version mit eigenständigem Styling bereits getestet.

Fotos: Automedia

Hier geht's zu den Bildern

Er soll Opels Konkurrent zum VW Scirocco und ähnlichen Sportcoupés seiner Klasse werden – Erlkönigjäger haben den Opel Astra GTC abgepasst. In Paris soll das Auto diesne Herbst erstmals präsentiert werden, Verkaufsstart wird Anfang 2011 sein.

Einige bekannte Kürzel aus der Markengeschichte werden wiederbelebt: Der Gsi als zweitstärkstes Modell wird wahrscheinlich 210 PS aus ienem 1,6l-Turbo leisten, später folgt eine OPC-Version mit 240 PS. Fehlt nur mehr ein GT/E, und wir wären komplett! Auch Dieselvarianten mit 130 und 160 PS sind zu erwarten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.