AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Studie für Genf: Opel Flextreme GT/E Concept

Senators Erbe

Ein weiteres Elektroauto mit Reichweitenverlängerung zeigt Opel jetzt mit der Studie Flextreme GT/E Concept auf dem Genfer Salon.

mid/sta

Unter dem auffällig gestalteten Blechkleid des fünftürigen Mittelklässlers steckt die gleiche Technik wie beim bereits bekannten Ampera - also ein Elektromotor, der von Lithium-Ionen-Akkus mit Energie versorgt wird. Mit einer Akkuladung soll die viersitzige Fahrzeugstudie bis zu 60 Kilometer weit fahren können.

Sind die Batterien leer, werden sie von einem 1,4-Liter-Verbrennungsmotor, der als Generator fungiert, wieder geladen. Dadurch steigt die Reichweite auf bis zu 500 Kilometer, die Höchstgeschwindigkeit soll bei 200 km/h liegen. Den Kraftstoffverbrauch gibt der Hersteller für die ersten 100 Kilometer mit 1,6 Litern an, die entsprechenden CO2-Emissionen betragen 40 Gramm je Kilometer.

Genau wie der Opel Meriva hat auch die Studie des oberen Mittelklässlers gegenläufig öffnende Türen. An der Front mit der flachen Motorhaube fallen pfeilförmige Leuchten sowie ein breiter trapezförmiger Kühlergrill ins Auge. Die Silhouette des 4,76 Meter langen Stromers ist mit der nach hinten abfallenden Dachlinie, dem ausladenden Heck und der schwarzen B- und C-Säule besonders windschnittig gezeichnet.

Das Dach wird von einer mittig angebrachten Glasscheibe geteilt, die im Winter Licht und somit Wärme durchlässt. Im Sommer wird das Glas abgedunkelt, damit sich der Innenraum nicht zu stark aufheizt. Ein weiteres Gimmick ist in den hinteren Radkästen versteckt. Dort fahren ab einer Geschwindigkeit von 50 km/h parallel zur Karosserie verlaufende Spoiler aus, die die Aerodynamik des Fahrzeugs zusätzlich verbessern sollen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.